Sonntag, 
          29. Juni 2008 
          
          
          "Doch, Jacqueline steht im Kieler Woche-Programm 
          - allerdings unter "Kultur" und nicht unter "Musik"." 
          
          Deshalb hat Britt also den Eintrag nicht gefunden.
          
          
 
          
        Wir sind 
          schon wieder im überfüllten "Unser Norden"-Dorf 
          - 
          gerade noch rechtzeitig, um Jacky´s ersten Auftritt heute Nachmittag 
          
          von Anfang an mitzubekommen.
          
          
 
          
        Jacqueline 
          Görner ist ein hübsches, plietsches, 12-jähriges Mädchen. 
          
          Wir haben sie im letzten Jahr bei unserem Schönhagen-Konzert 
          (siehe "Tourtagebuch": 
          04.08.2007) kennengelernt.
          Wir wurden damals von "Fantastic-Sound"-Harald, der uns abgemischt 
          hatte, 
          gefragt, ob wir etwas dagegen hätten, wenn in der Pause ein kleines 
          
          Mädchenein paar Lieder singen würde. 
          Und so kam es, daß Jacky nicht nur dort, 
          sonders auch am 01.09.2007 
          in Brunsbüttel bei uns auf der Bühne stand.
          
          
 
          
          
          Sie singt ihre Lieder und bewegt sich auf der Bühne mit einer Unbefangenheit 
          
          und Selbstverständlichkeit, uns trifft dabei mit ihrer schönen, 
          
          kräftigen Stimme jeden Ton, daß es eine Freude ist, ihr zuzuhören.
          
          Und auf Henner´s Vorschlag hin hat Klaus Bunsen sie für heute 
          Nachmittag 
          hier im "Unser Norden"-Dorf engagiert. (Sie wird übrigens 
          auch am 
          22. November in der "Halle 400" im Vorprogramm singen.)
        Jacqueline 
          ist mit ihrer ganzen Familie hier: 
          Mutter Silke, Vater Ingo, Oma Margret, Opa Wolfgang (der den ganzen 
          
          Nachmittag gefilmt hat) und ihren Brüdern Dennis und Philipp 
          - und sie haben auch gleich noch einen Haufen Fans mitgebracht.
          
          
 
          
        Wir begrüßen 
          sie und ihre Angehörigen herzlich. 
          Addi hat uns einen freien Tisch besorgt - und wir setzen uns schnell, 
          
          bevor er anderweitig besetzt ist. 
          
          
....JPG)
          
          
 
          ....JPG)
          
          Henner, Widdi, Eumel und Ute sind heute auch wieder gekommen. 
          Ebenso (wie anfangs schon erwähnt) Britt Rose und Peter, Roswitha 
          und Foxi, 
          Kalli´s Schwester Elke, Hannelore und Burkhardt, Rüdiger, 
          
          Peter E. Hoffmann und Frau, Horst Schröder und jede Menge weitere 
          Bekannte
          - alle wollen sie die Kleine sehen.
          
          
... 
          
 
          ...
 
          
        Und dann 
          geht es auch schon los. 
          Klaus Bunsen kommt von seinem Thron herunter 
          (das hat er bisher noch nie gemacht...) 
          und spricht von unten mit und über Jacqueline. 
          Sie steht ganz locker, aber doch leicht verlegen, neben ihm und 
          antwortet ihm nur kurz und einsilbig auf seine Fragen. 
          Vor so viel Publikum zu sprechen, ist ja auch nicht so einfach.
          
          
 
          ...
 
          
        Doch als 
          sie dann anfängt zu singen, ist sie wieder in ihrem Element. 
          Sie bewegt sich mit einer Natürlichkeit und Sicherheit vor den 
          vielen Leuten, 
          als hätte sie nie etwas anderes gemacht. 
          Sie singt zu ihren eigenen CD-Aufnahmen deutsche Schlager älteren 
          und neueren Datums und sogar ein paar englische Stücke. 
          Und als sie "Ein Stern..." singt, klatscht das gesamte Publikum 
          im Takt mit.
          Dann hat sie erstmal Pause.
          
          
 
          ...
 
          
        Jacky´s 
          Opa möchte gern eine Gruppenaufnahme von den Paddocks
          (leider fehlt Böhner) und seiner Enkelin machen. 
          Ich gehe vorher noch kurz zu Klaus Bunsen und frage ihn, 
          ob es nicht möglich wäre, Jacqueline und vielleicht ihre Brüder 
          mit der "Möwe Jonathan" in die Lüfte zu schicken. 
          Er hat sofort zugestimmt.
          
          
 
          
          
          Aber erst wird noch schnell das Gruppenfoto gemacht. 
          Und dann schnell zum Startplatz der "Möwe Jonathan"
          - die ganze Familie im Schlepptau. 
          Jacky, ihr Bruder Philipp und ihr Vater lassen sich anschnallen 
          - und hoooch geht´s! Na, das ist ein Spaß!
          
          
 
          ...
 
          
          
          
 
          ...
 
          
          
          
 
          ...
 
          
        Später 
          singt Jacqueline noch zwei weitere Set´s. 
          Sie hat mit ihren Auftritten heute nachmittag garantiert alle Herzen 
          erobert, 
          und besonders bei dem "Omi"-Lied werden alle Großmütter 
          im Publikum 
          nur so dahingeschmolzen sein.
          
          
 
          ...
 
          
          
          
 
          ...
 
          
          
          
 
          
        Wir freuen 
          uns auf jeden Fall schon auf den 3. August, 
          wenn sie in Schönhagen wieder bei uns auf der Bühne stehen 
          wird.
          
          
 
          ....JPG)
          
          
 
          ...
 
          
        Nach Jacky´s 
          Auftritten machen wir uns heute rechtzeitig auf den Heimweg. 
          Heute Abend gibt´s noch Fußball - das EM-Finalspiel Deutschland 
          gegen Spanien. 
          Das möchten wir uns gern zu Hause ansehen.
          
          
 
          
          
          Wir genehmigen uns zum Abschluß noch einen Backfisch 
          und lassen uns dann langsam mit der Menge Richtung Hörnbrücke 
          - 
          die natürlich wieder geschlossen ist - schieben. 
          
          
....JPG)
          
          
 
          
          
          Das Feuerwerk heute Abend wird ohne uns stattfinden. 
          Wir sind dann zu Hause.
          
          Das war für uns mal wieder die Kieler Woche 
          - zum Teil recht anstrengend - aber immer wieder schön. 
          
          Bis zum nächsten Jahr zur gleichen Zeit! Wir freuen uns...