| 
 "Hol´ 
        Dir man noch ´ne Bratwurst. Nachher kommst Du nicht mehr dazu." 
        Damit hat Kalli natürlich recht gehabt.  
      Wir 
        waren bereits seit 17.15 Uhr vor Ort.  
        Wie gehabt: alles ausladen, aufbauen, anstöpseln, ausprobieren.... 
         
        - nanu - der Sound war total verzerrt!!! Haben wir was falsch gemacht? 
         
        Nach einigem Suchen war das Problem behoben: im Eifer des Gefechts wurden 
         
        aus Versehen die Kabel falsch gesteckt.  
         
          
         
      Eine 
        ältere Dame kam zu mir und fragte mich, ob wir denn heute wieder 
         
        bis um 24 Uhr spielen würden. "Ich war schon beim letzten Holstenbummel 
        hier  
        und mußte jetzt einfach mal gucken, ob Ihr auch diesmal wieder hier 
        seid.  
        Ich bin extra Euretwegen gekommen."  
         
        Unseretwegen sind auch wieder Eddie, Heike, Tanja und Karsten  
        aus Pinneberg gekommen -  
         
         ......JPG)  
         
        und unsere Kinder Anika mit ihrem Bald-Ehemann Denis aus Hamburg  
        und später auch noch Sonja und Dirk aus Ellerhoop.  
        Das waren wirklich Überraschungen! 
      Und 
        was von ganz großer Bedeutung war - und womit wir eigentlich nicht 
         
        gerechnet hatten - war das herrliche Wetter. 
        Laut Wetterbericht vom Donnerstag hätten wir Regen haben müssen.... 
        - nur er kam nicht!  
        Was hatten wir wieder für ein Glück!!! 
      Gegen 
        19 Uhr strömten viele Leute Richtung Rathausplatz.  
        Ach, ja, die Weather Girls sollten spielen - und anschließend würde 
        Angela Merkel  
        die Kieler Woche-Eröffnungsrede halten.  
         
          
         
         
          
         
         
        Aber anscheinend hat das nicht alle interessiert,  
        denn als wir pünktlich um 19.45 Uhr anfingen, war es vor unserer 
        Bühne doch schon recht voll.  
        Es war die reine Freude, mal wieder so viele Bekannten auf einem Haufen 
        zu sehen:  
         
          
         ... ....JPG)  
         
          
        ... ....JPG)  
         
        Didi und Gerti aus Hamburg, Peter Faust, Elke und Jochen, Jens und Karin 
        Bahnsen,  
        Sigi Bethke, Hille, Gero, Lupo, Hartmut und Brigitte Ohm, Peter Peise, 
         
        natürlich auch Hannelore und Burkhardt, Monika und Helmut Queck, 
         
        Karin und Peter Callies (was mich besonders gefreut hat),  
        Klaus-Dieter Wendt (Autor und Herausgeber des Stadtteilblattes "Möwenschrei"), 
         
        Jutta und Uwe Klösen, Ines und Didi Ebeling und weiter viele Freunde, 
        Kollegen,  
        Kunden und Musiker - und dann natürlich jede Menge "neue Leute". 
         
          
         
         
          
         
         
        Ein bunt gewürfelter Haufen also. Und dementsprechend war auch die 
        Stimmung.  
        Es wurde getanzt und geschwoft und gefeiert. 
        Ich glaube, die Menge kannte fast alle Songs, die wir gespielt haben. 
         
        Jedenfalls wurde kräftig mitgesungen - und nach Beendigung eines 
        Stückes  
        ordentlich geschrien und gejubelt.  
         
        .JPG)  
         
          
         
         
        So etwas haben wir kaum mal erlebt.  
        Es war ein wundervoller Abend, der uns auch emotional sehr berührt 
        hat.  
        Ein großes Danke an unsere Fans. 
         
          
        ...  
        ...  
         
         
          
         
         
        Später erzählte Henner mir, daß eine Bekannte von ihm 
        um genau 23.13 Uhr anfing zu weinen, weil wir da ihr absolutes Lieblingsstück 
        gespielt haben: "Teach your children" 
         
          
         
      Ich 
        möchte mich außerdem hier noch einmal ganz herzlich bedanken 
        für die beiden 
        netten Präsente, die ich erhalten habe: ein wunderbar duftendes Parfüm 
        von einem unserer weiblichen Fans, die uns schon seit Jahren kennt und 
        immer wieder besucht (ich kenne leider ihren Namen nicht) und für 
        den herrlichen Blumenstrauß, den Hannelore Lorenzen mir nach Feierabend 
        überreicht hat. Ich habe mich sehr, sehr darüber gefreut.  
         
          
         
      Die 
        Kieler Woche geht weiter.  
        Wir spielen zwar während dieser Zeit nicht noch einmal,  
        aber wir werden natürlich viel unterwegs sein.  
      Guckt 
        doch mal, wie die Kieler Woche aus unserer Sicht aussieht: 
        Kieler 
        Woche 2008 
         
        _______________________________________________________________________________________ 
         
         
        Am 23.06.08 erschien folgender Artikel in den "Kieler 
        Nachrichten":  
         
          
         
        (zur Ausschnitt-Vergrößerung bitte das Foto 
        anklicken) 
        
        
       | 
     
       
       |