Es ist tatsächlich 
          schon wieder 1 Jahr her, 
          daß wir das letzte Mal beim Holstenbummel hier auf dieser Bühne 
          gestanden haben - inzwischen ist es auf diesem Platz das 7. Konzert 
          in Folge.
        Henner hatte 
          tagsüber beim Wetterdienst angerufen. 
          Die haben dann auch für abends (schön und trocken" prognostiziert, 
          
          obwohl wir die ganzen letzten Tage - und auch noch heute Nachmittag 
          
          - z.T. ziemlich heftigen Regen hatten. 
          Also waren wir recht guten Mutes.
          
          
 
          ...
 
          
        Als wir ankamen, 
          wurden wir gleich herzlich vom Wirt des "Cap & Cino" begrüßt, 
          
          der schon geschäftig an seinem Bierstand herumwerkelte. 
          "Habt Ihr das schöne Wetter mitgebracht?" meinte er und 
          schenkt uns ein Bier ein.
        Der Aufbau 
          der Anlage ging flott vonstatten - ebenso der Soundcheck. 
          Wir brauchten gar nicht viel zu machen. 
          Die Mischpult-Einstellungen vom Hafenfest letzte Woche waren noch optimal.
          
          
 
          
        Die ersten 
          Bekannten kamen:
          Roswitha und Foxi... dann Fred Gast und seine Helga... 
          Heike und Eddie aus Pinneberg... Peter Faust und Peter "Blaulicht" 
          
          (Ex-Kommissar, der 32 Jahre lang auf der Falk-Wache gedient hat)... 
          
          Jutta und Uwe Klösen (Uwe drücke ich gern meine Kamera in 
          die Hand. 
          Er macht immer sehr schöne Fotos von uns.)... Hannelore und Burkhardt... 
          
          und natürlich Elke und Jochen... - aber ich will jetzt nicht alle 
          aufzählen. 
          Das würde die ganze Seite füllen. Und die Bilder sprechen 
          doch für sich, oder?
          
          
 
          ...
 
          
        
....jpg)
        
...
          
          .jpg)
        Wir freuen 
          uns jedesmal erneut auf unser Heim-Konzert bei der Kieler Woche. 
          Es hat auch diesmal wieder unheimlich Spaß gemacht. 
          
          .jpg)
          
          
 
           ....JPG)
          
          
 
          ....JPG)
          
          
 
          
          
          Das Publikum war super drauf und hat gut mitgemacht 
          und getanzt, gejohlt und geklatscht. 
          Und von unserer erhöhten Bühne aus hatten wir einen prima 
          Blick 
          auf die zahlreichen Zuschauer.
          
          
 
          
          
          
 
          
        Eine sympathische, 
          langhaarige Blondine - in ca. unserem Alter - meinte: 
          "Ich komme jedes Jahr nur Euretwegen. Eure Musik erinnert mich 
          so an die Starclub-Zeit." 
          Sie war auch wirklich den ganzen Abend vor der Bühne am Klatschen, 
          
          Tanzen und Mitsingen; obwohl ja gerade heute Abend in der ganzen Stadt 
          ebenfalls 
          viel Musik gemacht wurde. Sowas freut uns dann natürlich immer 
          besonders.
          
          
 
          
        "Euch 
          live zu erleben ist immer wieder der Hammer." sagte dann auch Heike. 
          
          Sie und Eddie waren extra unseretwegen mit dem Zug aus Pinneberg angereist.
          
          
 
          
          
          
 
          ....jpg)
          
          
 
          ...
 
          
          
          
 
          
        Es war ein 
          Super-Abend ("Richtig geil!" wie Kalli sagte), bis --------
          
          
 
          
        --------- 
          es so gegen 23 Uhr anfing zu regnen!!!!!!!!!!!
          Soweit zu den Kieler Wetter-Experten. 
          Die dicken Regenwolken hatten sie wohl übersehen...
        Von einem 
          Moment zum anderen glich unsere Bühne 
          einem aufgewühlten Ameisenhaufen. 
          "Wo ist die Folie?... Die ist ja zerrissen!... Ist kein Gaffa-Band 
          mehr da?... 
          Schnell, schnell, die Monitore werden naß!... Hier muß noch 
          was über die Fußschalter!..."
          Es sieht zwar nicht so toll aus, wenn auf der Bühne alles mit sich 
          vom Wind
          aufbauschender Folie abgedeckt ist, aber das ließ sich nun mal 
          nicht ändern.
          Wir hatten ja leider kein Dach über dem Kopf.
          
          
 
          
        Dann spielten 
          wir weiter.... 
          - das heißt: Kalli´s Gitarre spielte weiter.... - von ganz 
          allein!!!
          Kalli stand da und staunte - die Gitarre um den Hals, die Arme vom Körper 
          weg 
          - und seine Gitarre spielte!!!
          Ein Phänomen!!! Ein mystisches Wunder!!! Waren hier Aliens am Werk? 
          
          Kalli versucht nochmal ganz normal zu spielen... - doch wieder....!!! 
          
          Schöne Harmonien kamen aus seinem Verstärker, ohne daß 
          Kalli irgendetwas machte - 
          "Was ist denn das??? Ich tu doch gar nichts!!!"- und verstummten 
          dann wieder. 
          Alles lacht. Und es regnet. Kalli ist ganz aus dem Häuschen.
        Er stellt 
          ein wenig an den Knöpfen herum... 
          dann ist plötzlich alles wieder im normalen Bereich. 
          Was war das nur?
          Wahrscheinlich ist Kalli im Eifer des Gefechtes mit der Folienabdeckung 
          
          an irgendeinen Knopf gekommen, über den er seine eigenen Harmonien 
          speichern 
          und wieder abspielen kann oder sowas in der Art. Wir wissen es nicht...
        Jedenfalls 
          beendeten wir unser Konzert im Regen mit dem Stück "Johnny 
          B. Goode" 
          und ohne nachfolgende Zugaben - wofür jeder Verständnis zeigte.
        Na, da werden 
          wir morgen ordentlich zu tun haben mit Trockenwischen 
          der Kabel und Ständer und dem Überprüfen der elektrischen 
          Geräte, 
          denn es ist ja nicht ganz ungefährlich, im Regen zu spielen.
          
          
 
          
        Wenn wir 
          die letzte Stunde nicht mitrechnen, 
          war es ein großartiges, soundträchtiges und lustiges Konzert. 
          
          Und wir hoffen, daß auch die Veranstalter es so gesehen haben 
          und uns für den Holstenbummel 2010 wieder engagieren werden.