Holstenbummel 
          ohne die Paddocks?
          Ich glaube, das ist inzwischen fast undenkbar.
        Schon während 
          des Aufbauens kommen Bekannte und Fans, 
          um uns zu begrüßen und noch ein paar Worte zu wechseln, 
          weil das später in dem ganzen Trubel so gut wie unmöglich 
          sein würde.
          
          
 
          .
          ............................................................................................ 
          Soundcheck
          
          Unter den "Rechtzeitigen" befindet sich z.B. auch Jürgen 
          Wilhelm (genannt "Case"), 
          ein uns seit vielen Jahren bekannter Drummer, 
          
          
 
          ....jpg)
          sowie Hannes und Petra Herzog, 
          
          
 
          
          Jutta und Uwe Klösen, 
          
          
....jpg)
          Peter Faust, Floyd, 
          
          
 
          
          Uwe Lorenz (Manager von "Soulfinger"), 
          
          
 
          
          natürlich Heike und Eddie aus Pinneberg (inzwischen frischgebackene 
          Schwiegereltern), 
          
          
 
          
          Gero (einer der alten "Padogs"-Gründer von 1961), 
          
          
 
          
          unsere Tochter Anika und ihr André aus Hamburg. 
          Anika hat uns ein supertolles, neues "Paddocks"-Banner mitgebracht.
          Natürlich hat sie, die Werbedesignerin, es selbst entworfen.
          
 
          
          Im Nullkommanichts haben wir es über unserem alten Banner befestigt. 
          
          Sieht fantastisch aus, Ani. Vielen Dank!!!
        Die "Kreuzung", 
          an der wir stehen, ist zugig und kalt.
          Das ist zwar immer so, aber heute ganz besonders. 
          10° C Grad haben wir man gerade. Schade.
          Aber trotzdem... an dieser Ecke zu stehen,
          ist für uns schon beinahe Kult.... heute zum 8. Mal.
          
          .jpg)
          19.45 
          Uhr. Wir fangen an.
          André guckt ganz erstaunt zu uns hoch. 
          Er hat uns bisher noch nicht auf der Bühne erlebt. 
          Dann grinst er und fängt an, im Takt mitzuwippen. "Das rockt." 
          meinte er später. 
          Na, das ist doch ein tolles Kompliment, wenn man von der jüngeren 
          Generation 
          sowas gesagt bekommt, oder?
          
          .jpg)
          Schnell 
          sammelt sich Publikum um unseren Bühnenwagen. 
          Es fängt leicht an zu regnen. Hoffentlich bleibt das nicht bei. 
          Grau genug ist der Himmel ja...
          Aber noch stört es nicht so sehr. 
          Wir haben sicherheitshalber jede Menge Abdeckfolie mitgenommen. 
          Doch noch bevor wir mit der Runde am Ende sind, hat es tatsächlich 
          schon wieder aufgehört.
          
          
 
          
        In der Pause 
          haben wir ordentlich zu tun, 
          um all die Bekannten und Freunde zu begrüßen, die zwischenzeitlich 
          eingetroffen sind 
          - und die wir von der Bühne aus entdeckt haben:
          
          
...
 
          
          Elke und Jochen, Angelika und Wolfgang, 
          
          
....jpg)
          Gabi und Udo, 
          Jutta und Norbert vom Freundeskreis RockaBeat, 
          
          Beate Heuer von der Band "Flame" aus Wilster, 
          Brigitte und Hartmut, Roswitha und Foxi, 
          
          .jpg)
          Heide und Benno, 
          
          .JPG)
          Eumel´s Ute und Tochter Swantje und Henner´s Widdi, 
          
          .jpg)
          Peter und Gundela Stender,
          
          
....jpg)
          Elena (Anika´s Schulfreundin), Ole, 
          
          Monika und Helmut Queck, 
          auch Bernd Köhler (Ex-Keyboarder der Paddocks von 2002 - 2003), 
          
          Klaus Schröder ("Klausi-Mausi", Alleinunterhalter, 
          den man bei fast sämtlichen Veranstaltungen in Kiel und Umgebung 
          findet...), 
          
          .jpg)
          Helga und Fred Gast, 
          
          
 
          
          "Bär", den Kalli noch aus der Lehrzeit kennt,
          
          .jpg)
          Malermeister Lehmann, 
          
          mehrere SKY-Kunden (Hallo, Frau Kloppke!!!) 
          - ach, ich habe bestimmt noch die Hälfte vergessen... entschuldigt 
          bitte!
          
          .jpg)
          Doch wen ich noch ganz besonders erwähnen möchte, 
          das sind Hannelore und Burkhard. 
          Hannelore hatte im April einen schlimmen Unfall
          - sie wurde unverschuldet von einem Auto angefahren - und kann immer 
          noch kaum laufen. 
          Und plötzlich steht sie mit ihren Krücken neben der Bühne. 
          Ich traute meinen Augen kaum. 
          Das sind Fans, was?
        Die 2. Runde.
          Ein paar Leute stehen immer an Kalli´s Bühnenseite 
          und starren fasziniert auf ihn und seine Gitarre. 
          Wenn Kalli so richtig in Fahrt ist, ist das auch wirklich ein paar Blicke 
          wert. 
          
          .JPG)
          
          
 
           ....JPG)
          
          
 
          ....jpg)
          
          
 
          
          
          Auf besonderen Wunsch für eine Rita, 
          die heute Geburtstag hat spielen wir „Let´s twist again“. 
          
          Dann „Poor Boy“, „Keep on running“, „Hold 
          tight“….. das Publikum kommt richtig in Fahrt. 
          Das Ehepaar Stender tanzt, was das Zeug hält. 
          Mit “Back to Paris” beenden wir die Runde.
          
          
 
          
        Und wieder 
          werden wir gleich von mehreren Fans belagert.
          Eine Dame mittleren Alters kommt auf mich zu:
          „Ich komme jedes Jahr extra Euretwegen zum Holstenbummel,“ 
          sagt sie.
          „Hier bei Euch kann man es aushalten. 
          Prima Musik – und man wird nicht so herumgeschubst, wie vor den 
          großen Bühnen.“
          
          
 
          
        Runde Nr. 
          3.
          „Geht es Euch gut?“ „Jaaaaaa!!!!!“
          „Wie bitte? Ich hör´ nichts! Geht es Euch gut???“ 
          „Jaaaaaaaaaaa!!!“
          „Prima! Uns auch!“ 
          Und dann kommt eins der wenigen deutschsprachigen Stücke, 
          die wir haben: „Es geht mir gut“. Und alles brüllt 
          mit.
          
          
 
          
          
          
 
          ....JPG)
          
          
 
          
          
          Bei „Let´s work together“ spielt Henner wieder Mundharmonika. 
          
          Das Publikum ist begeistert. Sogar die jungen Leute flippen schier aus.
          „Henner ist ein total cooler Typ.“ 
          sagt meine Tochter in der nächsten Pause eine ¾ Stunde später.
          
          .jpg)
          
          Heike und Eddie verabschieden sich. 
          Sie bekommen sonst ihren Zug nach Pinneberg nicht mehr.
          
          .JPG)
          
          
 
          
          
          
 
          
        Runde 4.
          Drei Wunschtitel: „Skinny Minny“, „Satisfaction“ 
          und „Cadillac“. 
          Den Wünschen kommen wir gern nach.
          Bei „Tougher than the rest“ spielt Böhner die Mundharmonika. 
          Ein schönes Stück. 
          
          
 
          
          
          Gero winkt uns zu. Er muß los, sonst verpasst er seinen letzten 
          Bus.
          Es wundert und freut mich, dass so viele Menschen bei der herrschenden 
          Kälte 
          die ganze Zeit hier bei uns ausgeharrt haben. 
          
          .jpg)
          
          „Wir kommen seit 8 Jahren immer zum Holstenbummel an diesen Platz, 
          nur weil Ihr hier seid!“ 
          sagt ein nettes Ehepaar.
          (Habe ich sowas vorhin nicht schon mal gehört???)
          
          
 
          
        Die letzte 
          Runde. 
          Ein paar unserer besten Stücke…
          dann das obligatorische „Johnny B. Goode“ und „Wonderful 
          tonight“. 
          Zugabe-Rufe, die wir diesmal leider nicht erfüllen können.
          Die Leute, die unsere Bühne abbauen sollen, 
          warten schon ungeduldig darauf, dass sie anfangen können. 
        Das war also 
          der Holstenbummel 2010.
          
          
....jpg)
          
          Ich hoffe und denke, dass der Wirt des „Cap & Cino“ 
          mit uns zufrieden war.
          Trotz der momentanen Fußball-WM-Spiele
          (heute Abend hat Dänemark gegen Kamerun gespielt und 2 : 1 gewonnen) 
          
          und der kalten Temperaturen war doch einiges los. 
          
          Und wir würden uns freuen, wenn es auch beim nächsten Holstenbummel 
          wieder heißt:
          Bühne frei für die Paddocks!!!